DER ÖSTERREICHISCHEGESUNDHEITSFINDER
Herzlich Willkommen auf der österreichischen BETA Versionder citymed Österreich
Branchen oder Themen oder Namen(z.B. Zahnärzte oder Zahnspange oder Müller)
Ort, Stadtteil oder PLZ(z.B. Berlin oder 78462)
Leider konnten wir in Salzburg keine Adressen finden.Nachfolgend sehen Sie die 25 nächstgelegenen Adressen mit Interviews, Fotos, Videos, Öffnungszeiten und vielen weiteren Informationen. Lesen Sie auch Empfehlungen von anderen Patienten.
Sterneckstraße 19 Top 4b 1. OG 5020 Salzburg
0662/880304
Lasserstraße 32 5020 Salzburg
0662/872737, 0664/2225322
0662/872737
Franz-Josef-Straße 33 5020 Salzburg
0662/874007
Lasserstraße 33 5020 Salzburg
0662/90509-310, 0664/5620304
Haydnstraße 22 5020 Salzburg
0662/90509
0662/90509-434
Haydnstraße 18 5020 Salzburg
Schrannengasse 10 E 5020 Salzburg
0662/875244
Schrannengasse 2/3/2 5020 Salzburg
0662/873727
Südtiroler Platz 3/8 5020 Salzburg
0662/877213
Rainerstraße 9 5020 Salzburg
0662/874487
Ernest-Thun-Straße 13A/IV 5020 Salzburg
06219/7721, 0662/871555
Auerspergstraße 2 5020 Salzburg
0662/8825410
Gaisbergstraße 18 5020 Salzburg
0664/88595812
Ernest-Thun-Straße 12/4. Stock 5020 Salzburg
0650/8258561
Innsbrucker Bundesstraße 35, Haus A, 3. Stock 5020 Salzburg
0662/9010-3400
Haydnstraße 18, PF 28 5020 Salzburg
0664/2225322
Griesgasse 17 5020 Salzburg
0662/849939
Franz-Josef-Kai 11 5020 Salzburg
0699/10489809
Kaltnergasse 1 5020 Salzburg
0662/623967
Reichenhaller Straße 8 5020 Salzburg
0662/843474
Müllner Hauptstraße 48 5020 Salzburg
0662/4482
Aigner Straße 21 5026 Salzburg
0662/645968
Aiglhofstraße 24 5020 Salzburg
0662/435901
In der Chirurgie behandelt man Krankheiten durch einen operativen Eingriff. Man unterscheidet die Allgemeinchirurgie sowie die Chirurgie von Facharzteinrichtungen. In Krankenhäusern wird häufig auch die allgemeinchirurgische Abteilung mit diesem Begriff bezeichnet.
Verwandte Branchen
Die Fußchirurgie umfasst Operationen an den Füßen, um eine gestörte Funktion des Fußes wieder herzustellen und bestehende Schmerzen zu beseitigen. Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen Fehlstellungen der kleinen Zehen, Hallux oder Probleme an Fersen, Ballen und den Nägeln.
Unter Gefäßchirurgie versteht man operative Eingriffe an den Blutgefäßen. Dabei behandelt man Durchblutungsstörungen und Blutgefäßverletzungen oder entfernt Blutgerinnsel und Krampfadern. Eine bekannte Operation der Gefäßchirurgie ist die Bypass-Operation.
Gesichtschirurgie bezieht sich auf operative Behandlungen im Gesicht. Eine Operation kann beispielsweise nach Gesichtsverletzungen, bei angeborenen Fehlstellungen oder bei Krankheiten im Gesichtsbereich notwendig sein. Eine enge Verbindung besteht zur Mund- und Kieferchirurgie.
In der Herzchirurgie, einem Spezialgebiet der Chirurgie, behandeln Ärzte erworbene oder angeborene Krankheiten und Verletzungen des Herzens oder auch herznaher Gefäße. Zu den häufigsten Operationen zählen Bypass-Operationen – eine der bekanntesten dagegen ist die Herztransplantation.
Die Kinderchirurgie widmet sich ausschließlich Kindern. Hintergrund ist, dass für Kinder andere Methoden, Narkoseverfahren und Behandlungskonzepte notwendig sind als für Erwachsene. Sie sind abgestimmt auf die jeweilige körperliche Entwicklung und weitere Besonderheiten.
In der Neurochirurgie operiert man Erkrankungen des peripheren und des zentralen Nervensystems. Dazu gehört die Operation von Hirntumoren, Hirngefäßerkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen und von Bandscheibenschäden.
Informieren Sie sich über die plastische, rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit ihren neuen modernen und innovativen Methoden, nach einem Unfall oder mit dem Alter enstandenen ästhetischen Problemen.
Die Thoraxchirurgie umfasst operative Behandlungen im Brustkorb. Dazu gehören Eingriffe an der Lunge, an der Brustwand und im Mittelfellraum. Ursachen können Tumorerkrankungen, Entzündungen oder Fehlstellungen sein.
In der Unfallchirurgie bestimmen Knochenbrüche den Alltag. Die Aufgabe der Unfallchirurgen ist die operative Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates. Zu diesem zählen Knochen, Muskulatur, Bänder und Sehnen.
In der Viszeralchirurgie operiert man Organe im Bauchraum. Dazu gehören gutartige als auch bösartige Erkrankungen von Speiseröhre, Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz, Gallenblase, Dickdarm und Dünndarm.